FIRMENGESCHICHTE
St.Gallen - Zürich:
Die Erfolgsgeschichte von DIANIT
DIANIT AG wurde 1969 im St. Galler Rheintal gegründet und war in den Anfangsjahren vor allem in der Ostschweiz tätig. Schon bald machte sich das Unternehmen bei Privatleuten und Firmen einen guten Ruf als Hersteller qualitativ hochstehener Schweizer Tresore und baute die Produktion aus. Auch Banken zählen zu den Kunden. Für sie baut DIANIT Wertschutzräume und Kundenmietfachanlagen.
Für DIANIT war es schon immer wichtig, dass jeder Kunde den für seine Anforderungen richtigen Tresor bekommt und somit seine Wertsachen langfristig sicher verwahren kann.
Auch heute spielt die fachliche Beratung der Kunden eine zentrale Rolle.
Meilensteine in der Geschichte der DIANIT AG:
- 2021: DIANIT lanciert neues Tresorsortiment – Normen sind eine normale Sache – Leistungsdichte ist DIANIT-SACHE!
- 2019: DIANIT feiert 50jähriges Jubiläum. Unter dem Motto «50 YEARS experience» werden Sondereditionen der Tresorserien Leon, Galaxy und Scorpio aufgelegt
- 2018: Umzug nach Wallisellen
- 2017: Die Sonderaktion «Doppelt sicher mit PRIM – Einbuchschutz und Feuerschutz in Einem» ist ein voller Erfolg
- 2016: DIANIT bietet Tresore mit Bargeldversicherung an
- 2015: Die Schweizer Armee entscheidet sich für den Kauf von DIANIT-Tresoren für den Einsatz in verschiedenen sensiblen Bereichen
- 2015: Einführung des Fingerscanner-Schlosses bei DIANIT-Tresoren der Einbruchsklassen I und II
- 2015: Einführung von Panzertüren, mit denen jeder Zivilschutzraum zum begehbaren Tresorraum ausgebaut werden kann, ohne dass dabei die Schutzraumfunktion beeinträchtigt wird
- 2014: Das Tresor «Raum-in-Raum-System» von DIANIT ist nun in den Widerstandsgraden CEN VIII-XI (KB) erhältlich
- 2014: Mit der Modellreihe «Evolve» führt DIANIT den in Europa einzigen ergonomischen Safe mit automatisiertem Öffnungs- und Schliesssystem und Sicherheitszertifizierung nach EN 1143-1 ein
- 2014: DIANIT eröffnet eine der grössten Tresorausstellungen in der Schweiz – pünktlich zum 45-jährigen Firmenjubiläum
- 2014: Detailhandelsketten enscheiden sich für DIANIT Tresore
- 2013: Für die Tresor-Baureihe «Helvetia SPS» (Swiss Premium Safety), das Ergebnis Schweizer Ingenieurskunst, gibt DIANIT eine Garantie gegen Aufbruch
- 2013: DIANIT realisiert in einem Liechtensteiner Wertschutzgebäude 6 Wertschutzräume (Gesamtvolumen mehr als 1200 m3) in Massivbauweise mit i7 Personenschleusen und 6 Panzertüren einschliesslich der gesamten Elektronik
- 2013: Umzug des Unternehmens von Wil (SG) nach Bubikon (ZH)
- 2012: Einführung des Design-Tresors «Opus»
- 2008: Erste Wertschutzräume werden gebaut
- 1998: Inzwischen sind es bereits 8 Mitarbeiter, eigene Tresore werden in Sirnach hergestellt: zertifizierte Tresore, Feuerschutz- und Datenschutztresore nehmen immer grösseren Raum ein
- 1996: Bankeinrichtungen erweitern das Angebot
- 1993: Gründung der DIANIT AG mit Sitz in der Förrlibuckstrasse in Zürich; Eröffnung eines Sicherheitszentrum in Wil / St.Gallen
- 1980: Umzug nach Zürich
- 1969: Gründung der DIANIT AG im St.Gallener Rheintal